BRUICHLADDICH UNSERE REIHE UNGETORFTER ISLAY SINGLE MALTS


Unsere Bruichladdich Whisky-Reihe ist ungetorft, blumig und komplex. Entstanden in Tropfendestillation aus hundertprozentig schottischer Gerste. Viele der Originalgeräte aus viktorianischer Zeit können hierfür noch genutzt werden und die alten Herstellungsmethoden werden von unseren Meistern weitergeführt. Es ist natürlicher Whisky, nicht kühlgefiltert und ohne Farbstoffe.

Bruichladdich

The Classic Laddie


53,00 €

OPTIONEN FÜR DIE VERPACKUNG
ICH WÜNSCHE KEINE TIN
 TINS LIGHTER

Bruichladdich

Islay Barley 2013


83,00 €

OPTIONEN FÜR DIE VERPACKUNG
ICH WÜNSCHE KEINE TIN
 TINS LIGHTER

Bruichladdich

The Organic 2011


100,00 €

OPTIONEN FÜR DIE VERPACKUNG
ICH WÜNSCHE KEINE TIN
 TINS LIGHTER

Bruichladdich

Bere Barley 2012


119,00 €

OPTIONEN FÜR DIE VERPACKUNG
ICH WÜNSCHE KEINE TIN
 TINS LIGHTER

Bruichladdich

Black Art Edition 10


490,00 €

OPTIONEN FÜR DIE VERPACKUNG
ICH WÜNSCHE KEINE TIN
 TINS LIGHTER

Bruichladdich

Black Art Edition 11


490,00 €

OPTIONEN FÜR DIE VERPACKUNG
ICH WÜNSCHE KEINE TIN
 TINS LIGHTER

ORIGINALGERÄTE AUS VIKTORIANISCHER ZEIT


PROGRESSIVE HEBRIDEAN DISTILLERS“ SEIT 1881

Bruichladdich ist das beste Beispiel dafür, dass die traditionellen Whiskyregionen in Schottland keinen Sinn ergeben. Glauben Sie nicht, dass es bei dem Label „Islay“ in irgendeiner Weise um den Geschmack des Whiskys geht. Die Wahrheit ist weitaus komplizierter – aber auch interessanter.

Bruichladdich wurde im Jahr 1881 erbaut und zu diesem Zeitpunkt war Kohle als alternativer Brennstoff zum lokalen Torf verfügbar. Die Kohle wurde für die Transportboote benötigt, die sogenannten „Puffer“. Es ist wahrscheinlich, dass die Destillerie speziell für den Zweck erbaut wurde, einen möglichst reinen, ungetorften Whisky zu produzieren.

Ein indirekter Hinweis, der diese These stützt, stammt vom großartigen Autor Alfred Barnard: In seinem faszinierenden Werk aus 1885 über die Brennereien der Insel findet sich zur Bruichladdich-Destillerie als einzige kein Hinweis darauf, dass diese ihren Malz mit Torf trocknete.

Leider ist kein Whisky mehr aus dem 19. Jahrhundert erhalten. Aber die Originalgeräte aus dem viktorianischen Zeitalter bleiben ein beispielloses Vermächtnis dieses Destillationshandwerks, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde, um nun diesen raffinierten Dram herzustellen.

Ihnen erweisen wir unsere Ehrerbietung – nicht mit langweiliger Einheitlichkeit, sondern mit einer hervorragenden Bandbreite an Whiskys, die zelebrieren, was alles bei der großartigsten Spirituose der Welt möglich ist.

"WIR SIND STOLZ AUF UNSERE TRADITION, SIND VON ABER NICHT VON IHR EINGESCHRÄNKT. JEDE EINZELNE BRUICHLADDICH ABFÜLLUNG SPIEGELT DIE EINZIGARTIGE GESCHICHTE DER MENSCHEN, DEM LAND UND DEREN GERSTE VON DER SIE DESTILLIERT WURDE, WIDER."
Port Charlotte
UNSER STARK GETORFTER ISLAY SINGLE MALT SCOTCH WHISKY
Octomore
UNSER BESONDERS STARK GETORFTER ISLAY SINGLE MALT SCOTCH WHISKY