Bruichladdich The Classic Laddie

SCOTTISH BARLEY

53,00 € 50% ALC./VOL.

Unsere Signature Abfüllung, unverkennbar ein Bruichladdich. The Classic Laddie zeigt sich im klassischen, floralen und eleganten Bruichladdich-Stil, mit Gerste aus 100% schottischem Anbau, Tropfendestillation, nicht kühlfiltriert und ungefärbt.

OPTIONEN FÜR DIE VERPACKUNG
4467 TINS LIGHTER

Wir haben uns dazu verpflichtet unnötige Verpackungen und Müll zu reduzieren, daher bieten wir bei Bestellung dieses Produktes keine Umverpackung mehr an.

HANDVERLESEN DURCH
UNSEREN CHEFBRENNER


Das Fundament unseres Classic Laddie ist keine Rezeptur, die in Stein gemeißelt ist. Dahinter steckt eine eigene Destillationsphilosophie. Wir interessieren uns nicht für eine präzise Gleichförmigkeit. Unsere Spirituose prägt stattdessen - Jahr für Jahr aufs Neue - die Vielfältigkeit und Herkunft unserer Gerste. Wir spüren eine immer größere Bandbreite an Fässern auf, um die Vielfältigkeit unserer Aromen in unserer Lagerhalle zu entfalten. Das Ziel ist nie eine absolute Einheitlichkeit. Vielmehr ist jede Charge des The Classic Laddie einzigartig und auf subtile Weise anders, und zwar ganz von Natur aus.

Den Classic Laddie zu kreieren ist für unseren Chefbrenner, Adam Hannett, eine extrem komplexe und herausfordernde Aufgabe. Von Hand kuratiert er diese Zusammenstellung unserer feinsten Spirituosen. So erhält sie die für Bruichladdich charakteristischen fruchtigen und blumigen Aromen. Jede einzigartige Rezeptur zu erschaffen ist ein rigoroser Prozess. Adam muss systematisch jede Spirituose nach Nase, Geschmack und Mundgefühl herausnehmen und bewerten. Eine harte und schwierige Aufgabe, die einen klaren Kopf und viele erneute Überprüfungen erfordert, sowie Pausen und Neubewertungen über mehrere Wochen hinweg. Über die letztendliche Rezeptur entscheidet er in der Stille seines Sample Rooms.

Unseren Classic Laddie füllen wir bei 50 Volumenprozent Alkohol ab anstatt der üblichen 40-46 Prozent. Im Aroma unserer Spirituose mit 50 % ABV dominiert die Gerste. Das heißt, Sie schmecken mehr von dem schottischen Malz, den wir in harter Arbeit aufgespürt haben. Wir strecken unsere Spirituose nicht und gehen keine Kompromisse bei der Qualität ein, nur um mehr Profit zu erzielen.

Um die genauen Angaben zu dem Inhalt ihres individuellen Whiskys zu erhalten, können Sie den Code auf Ihrer Flasche weiter unten auf dieser Seite eingeben.

NICHT OHNE GRUND HEISST ES SCOTCH

Die verschiedenen Fässer, die wir für jede Charge des Classic Laddie ausgewählt haben, wurden mit dem Destillat aus hundertprozentig schottischer Gerste befüllt. Wir möchten gar nicht abstreiten, dass unsere Hartnäckigkeit bei der Suche nach unserem wichtigsten Inhaltsstoff in Schottland auch eine romantische Facette hat – schließlich müssten wir es uns ja gar nicht so schwer machen. Es geht aber nicht einfach nur um ein Gefühl. Denn die einzigartige Kombination aus einem idealen Klima, der höheren Breite und der Bodenbeschaffenheit in Schottland macht die schottische Gerste zu dem perfekten Inhaltsstoff für das Aromaprofil bei der Destillation.

Bruichladdich The Classic Laddie
PRODUKTANGABEN
VERKOSTUNGSHINWEISE
WEITERE ANGABEN
Bruichladdich Unpeated Whisky ist immer
Nicht
kältegefiltert
Vollständig
auf Islay gereift
Abgefüllt mit
Islay-Quellwasser
OHNE
Farbstoffen
Nährwertangaben
Die folgenden Angabe beziehen sich auf den durschnittlichen Wert einer 25g Einheit mit 10g Alkohol:
Produkt: The classic laddie
Alkohol (in % vol.) 50%
Nutritional Values: Für 10g Gramm Alkohol: Für ein Glas mit 25 ml:/td>
Alkohol (g)
Kalorien (Kcal)
Fette (g)
- davon gesättigt (g)
Kohlenhydrate (g)
- davon Zucker (g)
Eiweiß (g)

FINDEN SIE DIE REZEPTUR IHRES CLASSIC LADDIE

ANZEIGEN
Beispielrezept-Code: 19 / 999

WIR FINDEN, SIE SOLLTEN WISSEN, WAS GENAU IN IHREM WHISKY DRIN IST.

[Recipe Type]

[BATCH No]

[Bottled]

VOLLE TRANSPARENZ

Trotz der kleinen Anzahl an Rohmaterialien in Scotch Whisky teilen nur sehr wenige Hersteller deren Herkunft. Transparenz im Umgang mit dem, was in eurem Glas ist, ist immer noch überraschenderweise ein eher radikaler Ansatz, dabei hast Du ein Recht zu wissen, was in Deiner Flasche ist. Wir sind davon überzeugt, dass die Aromen von der Produktion als auch ALLER Rohmaterialien stammen. Das Alter des Spirits sowie die Fasstypen in denen er reift sind nicht die einzigen Qualitätsmerkmale. Ein Whisky sollte im großen Ganzen beurteilt werden.

GESCHMACKSPROFIL-DIAGRAMM
LEGENDE ZU DEN ZUTATEN
[ ANZAHL DER FÄSSER ] Die Anzahl der Fässer hilft Dir anzuschätzen, wie hoch der Anteil dieses Spirit Typs in der Gesamtrezeptur ist. Du solltest hierbei aber beachten, dass manche Fasstypen einen stärkeren Einfluss haben als andere. Zum Beispiel ein erstbefülltes Es-Weinfass beinflusst die Aromatik unseres Spirits stärker als ein erstbefülltes Ex-Bourbon Fass. Ganz neue Fässer, so genannte Virgin Oak Casks, sind sogar ganz besonders intensiv.
[ JAHR DER DESTILLATION ] Dies bezieht sich auf das Jahr, in dem der Spirit destilliert und in Fässer gefüllt wurde. In diesem Bereich findest Du ein paar Jahrgänge und manche sind nicht verfügbar. Uns ist es nur erlaubt den Jahrgang der jüngsten Komponente preiszugeben, also den Spirit der die kürzeste Zeit zu Reifung in einem bestimmten Fass verbracht hat. Die anderen Jahre müssen auf Grund eines EU Gesetzes verschwiegen werden. Auch wenn es frustrierend ist, kannst Du Dir trotzdem das Alter des jüngsten Anteils errechnen, da wir oben rechts angeben, wann Deine Flasche abgefüllt wurde. Wurde zum Beispiel der jüngste Spirit 2012 destilliert und das Batch im Jahre 2019 abgefüllt, weißt Du, dass er mindestens 6 Jahre alt ist.
[ GERSTEHOLZ URSPRUNG ] Schlicht wo und wie die Gerste angebaut wurde.
[ FASSTYP ] in dieser Reihenfolge beschreibt es das Land der Herkunft, den Alkoholtyp den es zuvor gereift hat, die Größe des Fasses als auch wie oft Bruichladdich es bereits befüllt hat.
Signature
FINDEN SIE DEN CODE FÜR IHRE INDIVIDUELLE REZEPTUR NICHT?
Den fünfstellige Code finden Sie unten auf der Rückseite Ihrer Classic Laddie Flasche, z. B. 19/999

GLAS VEREDELT

Die neue, optimierte Glasflasche für The Classic Laddie enthält im Vergleich zu unserer vorherigen Flasche durchschnittlich 60 % recyceltes Glas und ist 32 % leichter. Die gesamten CO2-Emissionen der Verpackung wurden um 65 % reduziert, ohne dass wir bei der Qualität unseres Bruichladdich Single Malt Kompromisse eingegangen sind. Dies ist der neue Classic Laddie - ein Symbol für unsere Werte, unseren Fortschritt und unser Engagement für die Zukunft.

DER EINFLUSS DER INSEL

Die Kraft der atlantischen Stürme trägt die salzhaltige Luft bis hin zu unserer Destillerie, wo sie sich in ihrem Gefüge niederschlägt. Die salzige Zitrusnote ist unverkennbar bei dem The Classic Laddie. Diejenigen, die bereits unsere Insel besucht haben, werden die tiefe Bedeutung unserer hebridischen Inselheimat für die Entstehung dieses charakteristischen Single Malt verstehen.

ERFAHREN SIE MEHR ZU BRUICHLADDICH


Unsere Bruichladdich Whisky-Reihe ist ungetorft, blumig und komplex. Entstanden in Tropfendestillation aus hundertprozentig schottischer Gerste. Viele der Originalgeräte aus viktorianischer Zeit können hierfür noch genutzt werden und die alten Herstellungsmethoden werden von unseren Meistern weitergeführt. Es ist natürlicher Whisky, nicht kühlgefiltert und ohne Farbstoffe.

Bruichladdich

Islay Barley 2013


83,00 €

OPTIONEN FÜR DIE VERPACKUNG
ICH WÜNSCHE KEINE TIN
 TINS LIGHTER

Bruichladdich

The Organic 2011


100,00 €

OPTIONEN FÜR DIE VERPACKUNG
ICH WÜNSCHE KEINE TIN
 TINS LIGHTER

Bruichladdich

Bere Barley 2012


119,00 €

OPTIONEN FÜR DIE VERPACKUNG
ICH WÜNSCHE KEINE TIN
 TINS LIGHTER

Bruichladdich

Black Art Edition 10


490,00 €

OPTIONEN FÜR DIE VERPACKUNG
ICH WÜNSCHE KEINE TIN
 TINS LIGHTER

Bruichladdich

Black Art Edition 11


490,00 €

OPTIONEN FÜR DIE VERPACKUNG
ICH WÜNSCHE KEINE TIN
 TINS LIGHTER
Port Charlotte
Unser stark getorfter Islay Single Malt Scotch Whisky
Octomore
Unser besonders stark getorfter Islay Single Malt Scotch Whisky