Bruichladdich Bere Barley 2012

10 ISLAY AGED YEARS

119,00 € 50% ALC./VOL.

Der wunderbare Ausdruck der klassischen Tiefe und Komplexität des Bere Barley. Mit Noten von spritziger Zitrone und grünem Apfel, und einem dezent würzigem Pfefferkuchenaroma im Abgang.

OPTIONEN FÜR DIE VERPACKUNG
4467 TINS LIGHTER

Wir haben uns dazu verpflichtet unnötige Verpackungen und Müll zu reduzieren, daher bieten wir bei Bestellung dieses Produktes keine Umverpackung mehr an.

MIT GRÖSSTER EHRERBIETUNG KREIERT, VOM GETREIDE BIS ZUR VERKOSTUNG


Die 2011er Ernte der Bere-Gerste wurde vom Agronomy Institute of Orkney College (UHI) in Zusammenarbeit mit Sydney Gauld (Quoyberstane) angebaut und geliefert.

Die Bere-Gerste ist Großbritanniens ältester Stamm einer Getreidekultur. Es heißt, dass schon die ersten schottischen Brenner vor vielen Jahrhunderten diese verwendeten. Im 20. Jahrhundert verschob sich jedoch der Fokus auf Effizienz und finanzielle Profite, sodass Ertrag über den Geschmack gestellt wurde. Aus diesem Grund wurden Gerstensorten bevorzugt verwendet, die leichter angebaut werden konnten und ertragreicher waren.

Aber wir als Meister des Geschmacks arbeiten seit 2005 mit der University of the Highlands und dem Agronomy Institute auf der Insel an einem Strang, um die Bere-Gerste wieder in der Destillation einzuführen. Ihre Bedeutung geht jedoch weit über die Whiskyherstellung hinaus. Denn Experten gehen davon aus, dass diese Sorte ein sehr großes Potential für die Nahrungsversorgung der Zukunft hat.

Die 2011er Anbausaison wurde im April ausgesät und im September geerntet. Die Saison war hauptsächlich warm und trocken. Zur wichtigen Erntezeit gab es einige Tage ohne Regen. In erstmals befüllten, „First Fill“, ehemaligen Bourbon-Fässern zehn lange Jahre lang gereift, ist die unaufdringliche Reifung dieses 2012er Vintage eine ausgeglichene Mischung aus einer strammen Textur und einem malzigen Aroma von süßen Früchten.

EIN WIDERSTANDSFÄHIGES GETREIDE

Es hat uns Zeit und Geduld gekostet, bis wir besser verstanden, wie wir diese alte Getreidesorte optimal anbauen können. Die Bere-Sorte erwies sich in den ersten Versuchen als äußerst resistent beim Schroten und Einmaischen. Sie ist eine widerstandsfähige Sorte, die auf kargen Böden wachsen kann, mit kurzer Anbauzeit.

Bruichladdich Bere Barley 2012
PRODUKTANGABEN
VERKOSTUNGSHINWEISE
Bruichladdich Bere Barley 2012
WEITERE ANGABEN
BRUICHLADDICH UNGETORFTER WHISKY IST IMMER
NICHT
KÄLTEGEFILTERT
VOLLSTÄNDIG AUF
ISLAY GEREIFTY
ABGEFÜLLT MIT
ISLAY-QUELLWASSER
OHNE
FARBSTOFFEN
Nährwertangaben
Die folgenden Angabe beziehen sich auf den durschnittlichen Wert einer 25g Einheit mit 10g Alkohol:
Produkt: The classic laddie
Alkohol (in % vol.) 50%
Nutritional Values: Für 10g Gramm Alkohol: Für ein Glas mit 25 ml:/td>
Alkohol (g)
Kalorien (Kcal)
Fette (g)
- davon gesättigt (g)
Kohlenhydrate (g)
- davon Zucker (g)
Eiweiß (g)

ALTE GETREIDESORTEN

Die Bere-Gerste ist eine sechsreihige Gerstesorte, die auf eine reiche Vergangenheit zurückblickt, bis zu 5.000 Jahre zurück, zu den Anfängen der Landwirtschaft . Ihr Ertrag ist zwar äußerst gering, aber ihr Geschmack ist mit den kleineren, dichteren Körnern dafür einzigartig robust und aromareich. Single Malt aus der Bere hat eine ölige Textur, ist leicht, würzig und unglaublich fruchtig, hat dazu aber eine unverkennbare Süße des Gerstenzuckers.

Die Bere hat innerhalb der Whiskyindustrie eine lange Tradition, denn sie wurde bereits jahrhundertelang von illegalen Brennern für den Uisge Beatha, den Vorgänger modernen Single Malt Scotchs, angebaut. In Zusammenarbeit mit der University of Highlands und dem Agronomy Institute der Insel möchten wir die Zukunft dieses historisch wichtigen Getreides sichern, damit es seinen Platz in der weiteren Single Malt Whiskyherstellung erhält.

ERFAHREN SIE MEHR ZU BRUICHLADDICH


Unsere Bruichladdich Whisky-Reihe ist ungetorft, blumig und komplex. Entstanden in Tropfendestillation aus hundertprozentig schottischer Gerste. Viele der Originalgeräte aus viktorianischer Zeit können hierfür noch genutzt werden und die alten Herstellungsmethoden werden von unseren Meistern weitergeführt. Es ist natürlicher Whisky, nicht kühlgefiltert und ohne Farbstoffe.

Bruichladdich

The Classic Laddie


53,00 €

OPTIONEN FÜR DIE VERPACKUNG
ICH WÜNSCHE KEINE TIN
 TINS LIGHTER

Bruichladdich

Islay Barley 2013


83,00 €

OPTIONEN FÜR DIE VERPACKUNG
ICH WÜNSCHE KEINE TIN
 TINS LIGHTER

Bruichladdich

The Organic 2011


100,00 €

OPTIONEN FÜR DIE VERPACKUNG
ICH WÜNSCHE KEINE TIN
 TINS LIGHTER

Bruichladdich

Black Art Edition 10


490,00 €

OPTIONEN FÜR DIE VERPACKUNG
ICH WÜNSCHE KEINE TIN
 TINS LIGHTER

Bruichladdich

Black Art Edition 11


490,00 €

OPTIONEN FÜR DIE VERPACKUNG
ICH WÜNSCHE KEINE TIN
 TINS LIGHTER
Port Charlotte
Unser stark getorfter Islay Single Malt Scotch Whisky
Octomore
Unser besonders stark getorfter Islay Single Malt Scotch Whisky